FASD-Beratungsstelle Berlin

Die FASD-Beratungsstelle ist eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Fetaler Alkohol-Spektrum-Störungen (FASD), deren Bezugspersonen und Fachkräfte. Unsere Beratungsstelle bietet fundierte Informationen und praktische Hilfestellungen, um den Alltag mit FASD zu erleichtern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Kein Schluck. Kein Risiko

Offene telefonische Sprechstunde: Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr

Beratungsthemen:

  • Information und Aufklärung: Umfassende Informationen über FASD (Ursachen, Symptome und langfristige Auswirkungen).
  • Diagnosebegleitung: Beratung bei der Suche nach geeigneten Diagnosestellen.
  • Förderungsmöglichkeiten: Pädagogische Ansätze, therapeutische Möglichkeiten und spezielle Förderprogramme.
  • Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten: Strategien zum Management von herausforderndem Verhalten, zur Vermeidung von Fehlinterpretationen und zur Prävention von Sekundärstörungen.
  • Beratung bei Anträgen und Behördengängen: Beratung bei der Beantragung von Schwerbehindertenausweisen, Pflegegraden und anderen Leistungen.
  • Vernetzung und Austausch: Vermittlung von Kontakten zu Selbsthilfegruppen und Fachleuten.
  • Präventionsarbeit: Aufklärung über die Risiken des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft.
    Spezielle Beratungstermine können per Mail vereinbart werden.

Fortbildungsangebot

Wir setzen individuell zugeschnittene inhouse Fortbildungen für unterschiedliche Zielgruppen um:

  • Mitarbeitende in Einrichtungen wie der Kinder- und Jugendhilfe, Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfMmB), Eingliederungshilfe, Schulen, Strafvollzug, Kliniken, Jugendamt, Jobcenter, Polizei & Justiz

Erfahrungsexpert:innen

Unsere Erfahrungsexpert:innen unterstützen insbesondere bei den Fortbildungsangeboten. Diese Erfahrungsexpert:innen sind Menschen, die selbst von FASD betroffen sind. Sie sind aktuelle oder ehemalige Klient:innen des Sonnenhofs und möchten ihre Erfahrungen mit dem Umgang mit FASD weitergeben. Bei Interesse unterstützen die Erfahrungsexpert:innen auch gerne bei vereinbarten Beratungsterminen. Schrieben Sie hierzu einen Hinweis in Ihrer Anfrage.
Auch für alle weiteren Anfragen an die Erfahrungsexpert:innen können Sie sich gerne bei uns melden.

Pionierarbeit seit 2007

Wir waren die ersten in Deutschland, die 2007 eine Beratungsstelle für alkohol-geschädigte Kinder und eine Wohngemeinschaft für junge Erwachsene mit FASD gegründet haben. Das war damals echte Pionierarbeit!

Heute haben wir etwa 20 Plätze in drei Wohngemeinschaften und im Betreuten Einzelwohnen für Menschen mit FASD. Unser FASD-Fachzentrum ergänzt das Ganze um Beratung, Diagnostik für Erwachsene und Fortbildungen.

Was ist FASD?

FASD steht für Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen. FASD ist eine Schädigung, die bereits durch wenig Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft entstehen kann und sich beim Kind später in vielfältigen körperlichen, geistigen und Verhaltensbeeinträchtigungen äußert. FASD ist nicht heilbar. Da Alkohol in jedem Stadium der Schwangerschaft schädlich sein kann, ist es besser ab Familienplanung auf Alkohol zu verzichten.